Krimi, der in einer turbulenten Handlung Einblicke in die gemeinsame Geschichte Chinas und Deutschlands gibt. Der Osten trifft den Westen, trifft Hiddensee. Ein skurriles und mysteriöses Krimiabenteuer zwischen zwei Welten in unterschiedlichen Zeiten.
Sarah und Franz pilgern auf der französischen Via Podiensis nach Santiago de Compostela. Schon kurz nach Le Puy en Velay versucht man, sie vom rechten Weg abzubringen … Das ist nur der Beginn einer Reihe von unglaublichen und spannenden Ereignissen, in die beide Pilger verwickelt werden.
Drei Jugendliche werden im Distrikt Gorkha entführt. Inspektor Sanjit ermittelt in seinem ersten Fall zu Verteilungskämpfen um den Raupenpilz Yarsagumba, das Gold des Himalaya.
“Sebastian Cohen geht ein paar Schichten tiefer ins Selbstverständnis von Leben, Liebe, Sex, Partnerschaft, Abhängigkeit und Szenen. Der Protagonist versteht sein Handwerk, und zwar bis ins aller-allerletzte Detail. Es ist ein gekonnter Rundumschlag im schier ewigen Kreislauf von Determinismus und Serendipität. Ein Tsunami an Vorkommnissen rund um das allwärtige Thema: Quo Vadis.” Mag. Tom Strobl, Wien
Warum wird ein Chiemgauer Bürgermeister in seiner Villa am Gardasee erschossen? Haben seine Immobiliengeschäfte in Italien damit zu tun? Oder seine Verstrickungen in die Veroneser Politik? Oder die Mitglieder des Schützenvereines seines Heimatdorfes?