Der zehnjährige Paule hat einen kleinen, nach Strich und Faden verwöhnten Bruder, der an Asthma leidet, und eine große Schwester mit Einserschnitt, die immer alles besser weiß. Nervig! Als Paule von einer Schuhverkäuferin lauthals als Sandwichkind bemitleidet wird, beginnt mit ihm eine höchst seltsame Verwandlung. In dieser humorvollen und rasanten Geschichte wird Paule nicht nur entführt und in mafiöse Machenschaften verwickelt, nein, er verliebt sich gegen seinen Willen auch noch in Rita, die gleichaltrige Komplizin seines Entführers. Au Backe! Im Hintergrund zieht ein Mafiaboss die Fäden. Paule und Rita versuchen diesem eins auszuwischen und merken zu spät, dass sie in eine Falle getappt sind! Werden Paules Freunde, die unter dem Codenamen „Rettung Sandwichkind“ eine Geheimaktion zu seiner Befreiung starten gegen so einen mächtigen Schurken überhaupt etwas ausrichten können?
In der Nacht durchpflügt ein Sturm das Meer. Grelle Blitze, Donnergrollen und meterhohe Wellen. Mittendrin ein wimmernder Säugling: Philipp. Er strandet auf einer Insel, die kein Mensch kennt, umgeben von einzigartiger Natur. Ein Paradies. Behütet von Laea und ihrer Sippe. Alles scheint perfekt. John Fisk, gefesselt und gefoltert, taumelnd am Großmast der Black-Hellfire, einer Galeone – einem Piratenschiff. Geführt von seinem Rivalen Kapitän Husky und dessen Crew. Zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten – Was, wenn sie aufeinandertreffen?
„Philipp – Pakt der Piraten“ ist ein abenteuerpraller Seeroman für Leser ab 10 Jahre. Er beschreibt die bewegende Geschichte eines Jungen auf der Suche nach Herkunft und Heimat (was nicht zwangsläufig das Gleiche sein muss). „Philipp – Pakt der Piraten“ ist stilistisch eine ausgewogene Mischung aus Piraten-History und Fantasy-Abenteuer. Zum einen wird die raue Welt der Seeräuberei, in der John Fisk und Kapitän Husky ihre Schlachten austragen geschildert. Zum anderen erzählt sie von einem paradiesischen Eiland, auf dem wundersame Wesen mit der Natur im Einklang leben. Irgendwo dazwischen hofft Philipp Antworten auf seine Fragen zu finden.
Zusammen mit dem kleinen Drachen Kann-Ich-Nicht das Selbstvertrauen stärken! Eine drachenstarke Mutmach-Geschichte für alle kleinen Kann-ich-nicht-Sager im Alter von 3-6 Jahren.